Fakten zum Brow Lift
Behandlungsdauer | ca. 15-30 min |
---|---|
Betäubung | Anästhesiecreme bei Bedarf |
Nachbehandlung | Kühlung, Sonnenschutz, Verzicht auf Solarium und Sauna für wenige Tage |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
Kosten | je nach Behandlungsaufwand |
Die tatsächlichen Leistungen werden nach GOÄ abgerechnet.
Abgesunkene Augenbrauen können den Gesichtsausdruck deutlich verändern und den Blick oft müde oder traurig erscheinen lassen. Ursache ist meist die natürliche Hautalterung, manchmal auch eine verstärkte Muskelaktivität, die die Brauen seitlich nach unten zieht.
Ein Browlift mit Botox kann hier gezielt entgegenwirken: Der Wirkstoff entspannt die entsprechenden Muskeln, wodurch die Augenbrauen sanft angehoben werden. Das Ergebnis ist ein frischerer, offenerer Blick – ganz ohne Operation. Die Wirkung setzt innerhalb weniger Tage ein und lässt sich durch regelmäßige Auffrischungen langfristig erhalten.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augenpartie erschöpft wirkt, beraten wir Sie gerne ausführlich zu den Möglichkeiten eines Brow Lifts mit Botox.
Ihre Vorteile eines Brow Lifts in München

- Offener und jugendlicher Blick
- Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Behandlungskonzept
- Behandlung durch approbierten Arzt mit Spezialisierung auf Brow Lift
- Persönliche Beratung
- Verwendung hochwertiger Qualitätsprodukte
Für wen ist ein Brow Lift ohne OP geeignet?
Ein Brow Lift eignet sich für alle, die etwas gegen seitlich abgesunkene Augenbrauen tun möchten und sich wieder einen offeneren, frischeren Blick wünschen. Besonders empfehlenswert ist die Behandlung für Patienten, die auf die Belastung und Risiken einer Operation verzichten möchten. Durch gezielte Botox-Injektionen lässt sich ein dezenter Lifting-Effekt erzielen, der natürlich wirkt und ohne Narbenbildung auskommt. Da keine Ausfallzeiten entstehen, können die meisten Patienten direkt in den Alltag zurückkehren.
Weniger geeignet ist ein Brow Lift mit Botox, wenn die Hauterschlaffung bereits stark fortgeschritten ist. In solchen Fällen kann eine operative Augenbrauenanhebung die bessere Wahl sein. Auch bestimmte Vorerkrankungen, vor allem im neuromuskulären Bereich, können gegen eine Behandlung sprechen.
Was sollte vor einem Browlift beachtet werden?
Für ein Brow Lift ist in der Regel keine besondere Vorbereitung notwendig. Dr. Künlen nimmt sich im Beratungsgespräch Zeit, Ihre Wünsche und Vorstellungen kennenzulernen und die Behandlung individuell darauf abzustimmen. Auch bestehende Vorerkrankungen oder Allergien werden dabei besprochen, um die Behandlung sicher zu planen.
Empfehlenswert ist, in den Tagen vor dem Termin auf blutverdünnende Medikamente sowie auf Alkohol zu verzichten, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
Wie verläuft ein Augenbrauenlifting?
Das Brow Lift mit Botox dauert in der Regel nicht länger als eine halbe Stunde. Nach einer gründlichen Desinfektion der Behandlungsstellen wird das Botulinumtoxin mit einer feinen Nadel gezielt in den Muskel injiziert, der die Augenbrauen seitlich nach unten zieht. In den folgenden Tagen entspannt sich dieser Muskel, sodass die Brauen wieder etwas angehoben werden und die Augenpartie offener wirkt.
Ein dezenter Lifting-Effekt ist meist schon nach kurzer Zeit sichtbar. Der Alltag kann direkt nach der Behandlung wie gewohnt fortgesetzt werden. Falls das gewünschte Ergebnis nach der ersten Sitzung noch nicht vollständig erreicht ist, lässt sich die Wirkung im Abstand von einigen Wochen durch eine sanfte Nachbehandlung optimieren. Um eine Überkorrektur zu vermeiden, arbeiten wir grundsätzlich mit einer zurückhaltenden Dosierung.
Auf was sollte man nach einem Augenbrauenlifting achten?
Nach einem Botox Brow Lift empfiehlt es sich, für einige Tage auf Sport, Sauna und Solarium zu verzichten und die Augenbrauenregion vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Eventuelle Rötungen oder Schwellungen lassen sich durch vorsichtiges Kühlen lindern.
Damit sich der Wirkstoff optimal entfalten kann, sollte der Kopf in den ersten Stunden nach der Behandlung möglichst aufrecht gehalten werden. Auf Massagen oder Druck im Bereich der Augenbrauen sollte verzichtet werden.
Häufig gestellte Fragen zur Botox-Behandlung
Nach einem Botox Brow Lift sind Patientinnen und Patienten in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig. Leichte Rötungen oder kleine Blutergüsse können, falls sie auftreten, problemlos mit Make-up kaschiert werden.
Die Kosten hängen vom Behandlungsumfang und der benötigten Wirkstoffmenge ab. Im persönlichen Gespräch erläutert Dr. Künlen, welche Kosten in Ihrem konkreten Fall zu erwarten sind.
Der Lifting-Effekt entwickelt sich schrittweise. Erste Veränderungen zeigen sich meist nach einigen Tagen, das endgültige Ergebnis lässt sich nach rund zwei Wochen sicher beurteilen.
Da Botox eine zeitlich begrenzte Wirkung hat, hält das Ergebnis im Durchschnitt etwa 4–6 Monate an. Wer den Lifting-Effekt erhalten möchte, sollte die Behandlung regelmäßig auffrischen lassen – in der Regel zwei- bis dreimal pro Jahr. Langfristig kann auch über ein operatives Browlift nachgedacht werden, wenn ein dauerhaftes Resultat gewünscht ist.
Im Vergleich zum operativen Augenbrauenlifting gilt das Botox Brow Lift als sehr risikoarm. Da keine Hautschnitte erfolgen, entstehen auch keine bleibenden Veränderungen. Typische Nebenwirkungen können leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine Hämatome sein, die nach wenigen Tagen von selbst abklingen. Durch die präzise Dosierung durch Dr. Künlen wird eine Überkorrektur zuverlässig vermieden.
Kontakt
Dr. med. Anian Simon Künlen
Altheimer Eck 10
80331 München
Termine nach Vereinbarung
