Facelift München

Dr. med. Anian Simon Künlen

Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie

Natürliche Ergebnisse dank maßangepasste Behandlungskonzepte

Eingehende Beratung & Planung der Behandlung

Hohe Sicherheitsstandards

Fakten zum Facelift

Behandlungsdauerca. 3 - 5 Stunden
BetäubungVollnarkose, ggf. örtliche Betäubung und Dämmerschlaf
NachbehandlungKühlung, Sonnenschutz, Narbenpflege, ggf. Kompressionsmieder
Gesellschaftsfähigkeitnach ca. 2 Wochen
Kostenje nach Behandlungsaufwand

Die tatsächlichen Leistungen werden nach GOÄ abgerechnet.

Wenn die Gesichtshaut mit den Jahren an Straffheit verliert und einzelne Regionen absinken, wirkt das gesamte Gesicht schnell müde, traurig und sichtbar älter – selbst wenn man sich eigentlich frisch und vital fühlt. Ein Facelift kann hier helfen, damit sich diese innere Vitalität wieder im Gesicht widerspiegelt.

Das Facelift ist eine sehr individuelle Operation, die wir für jede Patientin und jeden Patienten gesondert planen. So können wir gezielt dort korrigierend eingreifen, wo die Alterungsprozesse bereits deutliche Spuren hinterlassen haben. Ziel ist ein nachhaltig erfrischtes, verjüngtes und zugleich natürliches Erscheinungsbild.

Gern berät Sie Dr. Künlen persönlich zum Facelift. In einem unverbindlichen Gespräch klären wir Ihre Wünsche, erläutern die Möglichkeiten und planen die Behandlung individuell.

Ihre Vorteile eines Facelifts in München

  • Straffere Gesichtszüge & natürliche Jugendlichkeit
  • Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Behandlungskonzept
  • Behandlung durch approbierten Arzt mit Spezialisierung auf Facelift
  • Persönliche Beratung
  • Verwendung hochwertiger Qualitätsprodukte

Was versteht man unter einem Facelift?

Der Begriff Facelift umfasst verschiedene chirurgische Techniken zur Gesichtsstraffung, mit denen altersbedingte Veränderungen dauerhaft korrigiert werden können.

Mit zunehmendem Alter erschlafft nicht nur die Haut, sondern auch das darunterliegende Bindegewebe und die Muskulatur. Das führt dazu, dass bestimmte Gesichtsbereiche – etwa die Wangen – allmählich absinken.

Beim Facelift werden diese erschlafften Gewebeschichten behutsam gestrafft und angehoben. So lassen sich die ursprünglichen Volumenschwerpunkte wiederherstellen, was dem Gesicht ein frisches, verjüngtes Aussehen verleiht, ohne die individuellen Gesichtszüge zu verändern.

Für wen ist ein Facelift geeignet?

Ein Facelift kommt für Menschen infrage, bei denen die Hautalterung bereits so weit fortgeschritten ist, dass minimalinvasive Behandlungen wie Filler oder Botox nicht mehr die gewünschte Wirkung erzielen. Besonders dann, wenn nicht nur einzelne Falten stören, sondern ganze Gesichtsareale abgesunken wirken, kann ein Facelift wieder für harmonische Konturen sorgen.

Eine feste Altersgrenze gibt es dabei nicht, da der Alterungsprozess individuell sehr unterschiedlich verläuft. Entscheidend ist das persönliche Empfinden: Wer sich mit seinem Spiegelbild nicht mehr wohlfühlt und eine nachhaltige Veränderung wünscht, findet im Facelift eine passende Möglichkeit, um abgesunkene Gesichtspartien zu straffen und die Konturen dauerhaft zu verbessern.

Ablauf eines Faceliftings in München

Vor jedem Facelift findet ein ausführliches Beratungsgespräch inklusive einer gründlichen Voruntersuchung statt. Dabei werden die individuellen Möglichkeiten, verschiedene OP-Techniken sowie mögliche Risiken, Ausfallzeiten und die empfohlene Nachsorge detailliert besprochen. So lässt sich die Behandlung optimal planen und auf die persönlichen Wünsche abstimmen.

Je nach Befund stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung:

Mini-Facelift

Dieses kleinere Facelift kommt bei nur leichter Gewebeerschlaffung zum Einsatz. Gestrafft werden vor allem der Kinn- und Wangenbereich, bei Bedarf auch tiefere Gewebeschichten. Die Schnitte verlaufen meist unauffällig entlang der Ohren.

Midfacelift (Wangenlift)

Hierbei wird die gesamte Wangenregion inklusive der tieferen Gewebeschichten gestrafft. Die Schnittführung verläuft je nach Befund häufig am unteren Augenlid, sodass sich das Midfacelift gut mit einer Unterlidstraffung kombinieren lässt.

Deep Plane Facelift

Beim Deep-Plane-Facelift wird nicht nur die Haut, sondern auch die darunterliegenden Muskel- und Bindegewebsschichten (SMAS und Platysma) gemeinsam angehoben und neu positioniert. Durch diese tiefere Straffung entsteht ein besonders natürliches Ergebnis ohne übermäßig gestrafften Ausdruck. Die Gesichtszüge wirken erholt und jugendlich, behalten aber ihre individuelle Mimik und Natürlichkeit.

Diese Technik eignet sich vor allem für Patienten mit ausgeprägter Gewebeerschlaffung im Mittel- und Untergesicht sowie am Hals und gilt als besonders dauerhaft, da die tiefen Strukturen des Gesichts neu verankert werden.

Full Facelift

Bei dieser umfassenden Methode wird das gesamte Gesicht inklusive der Halsregion behandelt. Die tieferliegenden Gewebeschichten (SMAS) werden angehoben und fixiert, überschüssige Haut wird entfernt und die Schnitte entlang der Ohren und Schläfen präzise vernäht.

Nach dem Eingriff sollte eine Schonzeit von mehreren Wochen eingeplant werden. Während dieser Zeit wird empfohlen, auf Sport, Sauna, Solarium und Bäder zu verzichten und das Gesicht mehrere Monate vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Kühlung und das Schlafen in erhöhter Lage unterstützen die Heilung. Nach einigen Wochen sind die meisten Schwellungen abgeklungen, sodass das Ergebnis gut beurteilt werden kann.

Häufig gestellte Fragen zum Facelift

Die Dauer der Ausfallzeit hängt sowohl vom Umfang der Operation als auch vom individuellen Heilungsverlauf ab. In der Regel sind die meisten Spuren nach etwa zwei Wochen so weit abgeklungen, dass Sie wieder uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Kleinere Rötungen oder Hämatome lassen sich ab diesem Zeitpunkt meist gut mit Make-up kaschieren.

Ja, ein Facelift kann sehr gut mit ergänzenden Verfahren kombiniert werden, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen. Dr. Künlen empfiehlt häufig begleitende Behandlungen wie die Eigenbluttherapie (PRP), Nanofett-Injektionen, eine Dermabrasion oder ein Medical Needling. Während das Facelift die abgesunkenen Gewebeschichten strafft und neu positioniert, verbessern diese Verfahren zusätzlich die Hautqualität, Struktur und Ausstrahlung. Auf diese Weise lässt sich ein besonders natürliches und ausgewogenes Verjüngungsergebnis erzielen.

Nach der Operation sollten Sie sich ausreichend Ruhe gönnen, das Gesicht regelmäßig kühlen und in den ersten Tagen mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen. Auf Sport, Sauna, Solarium und Schwimmbadbesuche ist für mehrere Wochen zu verzichten. Zudem sollten starke Mimikbewegungen vermieden und in der ersten Woche bevorzugt weiche Lebensmittel zu sich genommen werden. Die frischen Narben müssen für mindestens sechs Monate vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Wie deutlich Narben nach einem Facelifting sichtbar sind, hängt von der gewählten OP-Technik ab. Bei modernen Methoden lassen sich die Schnitte häufig so platzieren, dass sie später im behaarten Haaransatz oder hinter den Ohren kaum auffallen. Vor der Operation wird gemeinsam besprochen, welche Schnittführung für ein optimales Ergebnis sinnvoll ist und wie sich die Narben möglichst unauffällig gestalten lassen.

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen allgemeine Operations- und Narkoserisiken wie Infektionen, Nachblutungen, Wundheilungsstörungen oder auffällige Narbenbildungen. Spezifische Risiken wie Nervenverletzungen oder ein unnatürliches Erscheinungsbild können bei unsachgemäßer Ausführung auftreten. Diese lassen sich deutlich reduzieren, wenn die Operation von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird. Schwellungen, Blutergüsse und vorübergehende Taubheitsgefühle sind nach dem Eingriff normal und bilden sich in der Regel von selbst wieder zurück.

Ein individuell geplantes Facelift kann das Gesicht um viele Jahre verjüngen. Da in den meisten Fällen auch die tieferliegenden Gewebeschichten gestrafft werden, beträgt die Haltbarkeit in der Regel mindestens zehn Jahre. Die genaue Dauer hängt jedoch von der Methode und der individuellen Hautalterung ab.

Ein erneutes Facelift ist möglich, wenn die Hautalterung im Laufe der Jahre wieder deutlich voranschreitet. Häufig wird zunächst ein Minilift durchgeführt, bevor später bei Bedarf ein umfassenderes Facelift in Betracht gezogen wird.

Die Kosten variieren je nach Behandlungsumfang und gewünschtem Ergebnis. Nach einer persönlichen Untersuchung kann ein individuelles Behandlungskonzept erstellt und ein genauer Kostenvoranschlag gegeben werden.

Kontakt


Dr. med. Anian Simon Künlen

Altheimer Eck 10
80331 München

 089 896 742 79
 info@plastischechirurgie-muc.de

Termine nach Vereinbarung